Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte

Das Angebot richtet sich an Menschen, die an Demenz erkrankt sind und in der eigenen Wohnung oder von den Angehörigen nicht mehr ausreichend versorgt werden können.

 

Prinzip der Wohngemeinschaften

Die Wohngemeinschaften bieten eine neue Wohnform, in der die traditionelle Arbeitsteilung von Pflege, Betreuung und Versorgung aufgehoben ist. Wir sehen uns als Alltagsbegleiter für Senior*innen, die im eigenen Zuhause Unterstützung bei den täglichen Verrichtungen benötigen. Dies kann aber auch bis zu einer umfassenden pflegerischen Versorgung reichen.

Die Mieter*nnen werden entsprechend ihrer Tagesform in allen Aufgabenbereichen unterstützt. Nachts ist die Anwesenheit einer Präsenzkraft vorgesehen. Eine Koordinatorin organisiert alle Belange der Wohngruppen.

 

Ziele
  • Schaffung eines Wohnraums für Menschen mit Demenz
  • Normalität und Vertrautheit der Wohn- und Lebenssituation sicherstellen
  • Gemeinschaft in familiärer Atmosphäre
  • Entlastung der Angehörigen und gleichzeitig Einbinden in das Konzept
  • Alltagsbegleitung steht im Vordergrund
  • Finanzierung

 

Ausstattung
  • Einzelzimmer (von 15–17 m²)
  • Gemeinschaftswohnbereich
  • geschützte Gartenanlage
  • Eigener Wohnbereich plus Gemeinschaftsanteil entsprechen ca. 30m² pro Bewohner

Es entstehen Kosten für Miete, Nebenkosten, Verpflegung, Betreuung und Pflege. Die Finanzierung erfolgt über die Pflegeversicherung, private Mittel und ggf. Leistungen des Sozialhilfeträgers.

 

Kontakt

0174 9 92 48 77

0471 4 20 30

 

Copyright AWO Bremerhaven 2023