Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Wir beraten und begleiten erwachsene Menschen ab 27 Jahren mit Migrationshintergrund in allen Fragen der sprachlichen, beruflichen, sozialen und kulturellen Integration.
Migrationsberatung
Unser Angebot umfasst
- Informationen über behördliche Zuständigkeiten, Begleitung zu Behördengängen und Hilfen beim Ausfüllen von Anträgen
- Informationen zu sozialrechtlichen Fragen sowie zu arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen
- Hilfen bei familiären Konflikten, Beratung bei Schul- und Erziehungsproblemen
- Selbsthilfegruppen, Beratung bei psychosozialen Problemen, bei Krankheit oder Unfall
- Beratung zu Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen, Einfuhr- und Zollbestimmungen
- Schul- und Gesundheitswesen, Rechtswesen
- ehe- und familienrechtliche Angelegenheiten
- Arbeitslosigkeit und Arbeitssuche, bei Rentenangelegenheiten und Pflegeversicherung
- Wohnungssuche und Mietrecht, Informationen zu Übergangsheimen
- Übersicht über Bildungs- und Freizeitangebote
- Frauenkurse (BAMF)
- Sprachmittlung bei Behördegänge
Unsere Schwerpunkte sind
- Beratung und Begleitung von Teilnehmern der Integrations- und Orientierungskurse
- Case-Management (Einzelfallhilfe)
- Förderung von Chancengleichheit
- Hilfestellung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsangeboten
- Organistation von Informationsveranstaltungen, Seminaren und gemeinwesenorientierten Projekten
- Niederschwellige Kurse für Frauen (BAMF gefördert)
- Mitwirkung bei der interkulturellen Öffnung von Fachdiensten
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Wir arbeiten dabei eng mit anderen Einrichtungen und Institutionen zusammen und sind in verschiedenen relevanten Netzwerken und Gremien aktiv.